1
/
14


Deleted video
This video is unavailable.

SV Grün-Weiß Schwerin feiert 50 Jahre Jubiläum und einen Sieg
Der SV Grün-Weiß Schwerin feierte am 27. März in der Sporthalle an der Reiferbahn den 50. Geburtstag der Handballabteilung. Gleichzeitig holte die Drittliga-Mannschaft am selben Tag beim Heimspiel gegen den SC Markranstädt einen Sieg.

Windiger Trainingsauftakt auf dem Schweriner See
Am 12. März fand der Trainingsauftakt des Schweriner Segler-Vereins von 1894 statt. Gemeinsam mit einigen Gästen aus Rostock trainierten die Kinder bei optimalen Bedingungen insgesamt drei Stunden auf dem Schweriner See. Mit dem traditionellen Trainingsauftakt im März beginnt gleichzeitig die Segel-Saison für die Sportlerinnen und Sportler. Der erste große Wettkampf findet bereits in den Osterferien in Slowenien statt.

FC Mecklenburg Schwerin verliert Landesderby im Regen
Der Greifswalder FC war am 6. Februar zu Gast im Sportpark Lankow. Der FC Mecklenburg Schwerin empfing seinen Gegner zum ersten Heimspiel witterungsbedingt auf dem Kunstrasenplatz. Das Landesduell versprach eine Partie auf Augenhöhe – wobei aktuell sieben Tabellenplätze die beiden Rivalen trennen.

Boxclub Traktor Schwerin kämpft 2022 um dritten Meistertitel
Am 15. Januar beginnt endlich wieder die Bundesliga-Saison im Boxsport. Zum Auftakt kämpft der BC Traktor Schwerin gegen den TSV 1860 München in der Landeshauptstadt. Bereits eine Woche zuvor präsentierte sich das Traktor-Team während eines Pressetrainings. Die Schweriner wollen das dritte Mal in Folge Deutscher Meister werden.

Nachwuchs wieder auf der Matte beim 1. Schweriner Judoclub
In der Sporthalle des 1. Schweriner Judoclubs in der Hamburger Allee wurde wieder fleißig trainiert. Nach den coronabedingt schwierigen Monaten herrscht wieder etwas Normalität im Verein. Ein Herbstpokal wurde ausgerichtet und der Breiten-, sowie Leistungssport ist motiviert.

Schweriner sind für Erstklässler mit Herz und Seele beim Handball
Die Aktion Herzenssache begleitet seit Jahren verschiedene Schweriner Sportvereine und begeistert gleichzeitig Erst- und Zweitklässler für Bewegung. Am 10. November besuchten Paten der Initiative erneut die Handballerinnen des SV Grün-Weiß Schwerins.

Internationale Petermännchenregatta in Schwerin
47 Segel-Teams kämpften vom 9. bis zum 10. Oktober bei der traditionellen Petermännchenregatta des Schweriner Segler-Vereins um die besten Plätze. Die Bedingungen hätten an dem Wochenende auf dem Schweriner See nicht besser sein können. In diesem jahr ist es das letzte große Segel-Turnier.

SV Grün-Weiß Schwerin: Saison-Überblick mit Steffen Franke
Die Corona-Pause ist vorbei und der Frauenhandball in Schwerin ist Mitten in der Saison. Beim DHB-Pokal mussten sich die Drittligistinnen gegen den Zweitligisten Werder Bremen geschlagen geben. Den Vertrag mit Trainer Johannes Prothmann hat der Verein bis 2024 verlängert. Außerdem haben neue Reformen des Deutschen Handballbundes für hitzige Diskussionen gesorgt.

Tennisverein Schwerin-Görries beendet Freiluftsaison
Die Freizeitsportler des Tennisvereins Schwerin-Görries haben den Sommer für zahlreiche Events, Turniere und Freundschaftsspiele genutzt. Nach langer Corona- und Winterpause war das für alle Vereinsmitglieder eine willkommene Abwechslung. In der hauseigenen Sportspätte wird nicht nur gespielt und trainiert, sondern auch ein aktives, familiäres Vereinsleben betrieben. In diesem Jahr feierte der Tennisverein Schwerin-Görries sein 25-jähriges Jubiläum.

Deutschland Tour 2021 zu Gast in Schwerin
Lange mussten Radprofis und Fans auf dieses Event warten, am 26. August war es endlich soweit. Die Deutschland-Tour startete in Stralsund und 131 Radfahrer machten sich für die erste Etappe über 191 Kilometer auf den Weg nach Schwerin. Am Ende dominierte dort der Pfälzer Pascal Ackermann vom Team Bora-hansgrohe. Die Stimmung in der Landeshauptstadt war trotz des ein oder anderen Regenschauers absolut spitze.

Bundesligist bereitet SV Grün-Weiß Schwerin auf Saison vor
Bei einem Testspiel brachte der SV Grün-Weiß Schwerin die Bundesliga-Gäste in der Halle an der Reiferbahn ins Schwitzen. Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten wurden von einer starken Torhüterin und cleveren Spielzügen überrascht. Die Schweriner Zuschauer hatten im Gegensatz zur letzten Begegnung deutlich mehr zu jubeln. Mit Blick auf den Saison-Auftakt am 5. September ein spannendes Ergebnis.

Schwerin: 2000 Meter schwimmend ums Schloss
Nachdem das Schlossschwimmen 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, konnten am 8. August Wasserfreunde wieder Kurs um das Schweriner Schloss nehmen. 166 Schwimmerinnen und Schwimmer starteten am Bertha-Klingberg-Platz in den Burgsee. Gesamtsieger wurde wie bereits in den Jahren 2018 und 2019 der Hamburger Fynn Niclas Mohlfeld. Bei den Frauen schnitt mit Katharina Krause ebenfalls eine Hanseatin am Besten ab.

FC Mecklenburg Schwerin kassiert Niederlage gegen Hamburger Oberligisten
Erst in der Nachspielzeit entschied der Niendorfer TSV am 17. Juli das Testspiel gegen den FC Mecklenburg Schwerin für sich. Zunächst war das Team von Trainer Stefan Lau in (kurze) Führung gegangen. Nach einem Ausgleichstreffer durch die Hamburger nur acht Minuten später, sah die Partie schon nicht mehr so rosig aus. Nach der 90. Minute besiegelten die Gäste das Spiel dann mit einem 2:1.

Alle wieder auf Kurs: Schweriner Fünf-Seen-Lauf 2021
Sport unter freiem Himmel macht mit der ganzen Familie und Blick auf das Schweriner Schloss besonders viel Spaß. Am 3. Juli gab Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) den Startschuss für den Fünf-Seen-Lauf. Die Sportveranstaltung ist der größte Volkslauf im Norden der Bundesrepublik.

Schwerin zeigt Flagge zum Christopher Street Day
Am 26. Juni fand der 15. Christopher Street Day in Schwerin statt. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hielt zur Eröffnung der Veranstaltung eine Rede auf dem Marktplatz. Rund 600 Menschen nahmen an der Parade teil und zeigten bunte Flaggen als Zeichen gegen die Diskriminierung von sexuellen Minderheiten.

MSV Pampow verliert Testspielauftakt gegen Hansa Rostock
Am 23. Juni empfing der MSV Pampow den FC Hansa Rostock. Für die Pampower war es das erste Spiel seit 8 Monaten. Der Zweitligaaufsteiger aus Rostock beeindruckte besonders mit den neu verpflichteten Spielern. Am Ende stand es 0:10 für den FC Hansa.

Rüdiger Born über Golf als überregionalen Wirtschaftsfaktor
Im heutigen Sportiv-Interview sprechen wir mit dem Präsidenten des Golfverbandes MV, Rüdiger Born über den Golfsport als überregionalen Wirtschafts- und Tourismusfaktor. Außerdem fragen wir nach, wie die Golfanlagen im Land die Corona-Pandemie erlebt und gemeistert haben.

Freiluftsaison im Tennisverein Schwerin-Görries beginnt
Auf den Sandplätzen des Tennisvereins Schwerin-Görries werden wieder Bälle geschlagen. Seit Mai dürfen die Vereinsmitglieder auf ihren hauseigenen Sportstätten trainieren. Für die Freizeitsportler ist das ein besonderes Frühlingserwachen. In diesem Jahr feiert der Sportverein 25-jähriges Jubiläum.

Grün-Weiß Schwerin scheitert im Achtelfinale gegen den BVB
Die A-Jugend des BV Borussia Dortmund setzte sich im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den SV Grün-Weiß Schwerin mit einem 31:22 durch. Mit einem Vier-Tore-Vorsprung im Hinspiel empfingen die Gastgeberinnen den BVB in der Sporthalle Reiferbahn.
1
/
14
