

Nachhaltige Technologien und Konzepte für Deutschlands Energiewende in Schwerin
Die Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt und Reem Alabali-Radovan besuchten aus aktuellem Anlass die WEMAG AG in Schwerin. Zwei Projekte waren von besonderem Interesse: Der Windpark Hoort und das Batteriespeicherkraftwerk.

Schwerin auf Zielgeraden zum UNESCO Weltkulturerbe
Die Landeshauptstadt Schwerin befindet sich auf der Zielgeraden auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aus diesem Grund fand am 5. August fand eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger im Schlossinnenhof statt. Das Nominierungsdossier mit 250 Seiten zum Residenzensemble Schwerin ist fertig. Am 1. Februar 2023 soll die Bewerbung offiziell eingereicht werden. Am 11.August wird es auf TV:SCHWERIN einen ausführlichen Bericht zur Informationsveranstaltung geben.

„Auf ein Wort“ in Schwerin: Literarische Impulse aus der Landeshauptstadt
Während der Corona-Pandemie dünnte das Leben in vielen Innenstädten deutlich aus. Um die Schweriner Innenstadt im Sommer wieder mehr zu beleben starteten MitarbeiterInnen des Stadtmarketings die „Auf ein Wort“-Aktion. Mit Jürgen Hingst vom Schweriner Stadtmarketing fanden wir heraus, was dahintersteckt und präsentieren: Literarische Impulse aus der Landeshauptstadt.

Projekt GO! hilft Schweriner Jugendlichen in Extremsituationen
Am 28. Juli gewährten uns die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts GO! Einblick in ihre Arbeit. Sie unterstützen seit Herbst 2020 Schweriner Jugendliche in prekären Lebenssituationen. Dafür stehen den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern von GO! bestens ausgestattete Räumlichkeiten am Pfaffenteich und ein Transporter zur Verfügung.

Leitwer tauväl äten, as tau wenig drinken!
Das Schweriner Stadtmanagment verziehrt die Einkaufsstraßen der Landeshauptstadt. Lernen Sie hier mehr über die verschiedenen regionalen Sprüche und wo sie zu finden sind!

Landesweite Verkehrskontrollen M-V: Geschwindigkeit im Fokus
In Mecklenburg-Vorpommern starteten am 3. August die landesweiten Verkehrskontrollen im Rahmen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit. Zum Auftakt besuchte die Polizeiinspektion Schwerin eine Kindertagesstätte. Unangepasste Geschwindigkeiten bleiben in Mecklenburg-Vorpommern eine Hauptunfallursache.

Die Ostsee verlässt dich nicht!
Das Schweriner Stadtmanagment verziehrt die Einkaufsstraßen der Landeshauptstadt. Lernen Sie hier mehr über die verschiedenen regionalen Sprüche und wo sie zu finden sind!

Das Nordstream-Dilemma im Hühnerstall
Bauer Korl versucht die Probleme mit Nordstream 1 und 2 zu verbildlichen. Daraus lassen sich Schlüsse ziehen, ob die Politik die Problematik richtig angeht. Unser Held vom Feld heizt schon mal den Holzofen an.

De sien Brot hett, bruukt nich na Amerika üm Budder reisen!
Das Schweriner Stadtmanagment verziehrt die Einkaufsstraßen der Landeshauptstadt. Lernen Sie hier mehr über die verschiedenen regionalen Sprüche und wo sie zu finden sind!

Sommer, Sonne, Sale im Schlosspark-Center Schwerin
Im Schlosspark-Center Schwerin gibt es in zahlreichen teilnehmenden Geschäften reduzierte Sommerartikel. Der Sommerschlussverkauf hält nur solange der Vorrat reicht. Kundinnen und Kunden können bis zu 70 Prozent sparen. Viele Mode-Geschäfte bieten bereits neue Kollektionen zum Herbst an.

Mit Bubiköpp un mit Flodusen
Das Schweriner Stadtmanagment verziehrt die Einkaufsstraßen der Landeshauptstadt. Lernen Sie hier mehr über die verschiedenen regionalen Sprüche und wo sie zu finden sind!

Wettertalk M-V: Schlägt die Hitze aufs Gemüt?
Charlotte Winkler und Dr. Ronald Eixmann ist zu heiß - darum aktivieren sie den Faultier-Modus. Was das ist erfahren sie im Wettertalk. Zudem erfahren Sie noch wie das Wetter die kommenden Tage wird und wie Wind und Temperaturen zusammenhängen.

Traum erfüllt: Selbstständig mit Naturkosmetik
Amy Reinke macht sich mit ihrer Leidenschaft zur Kosmetik kurz nach ihrer Ausbildung selbstständig. In Crivitz eröffnete sie im Mai ihr eigenes Studio. Wie der Name Naurkosmetik schon vermuten lässt, verwendet Amy ausschließlich vegane Produkte ohne Tierversuche.

Cyberangriff auf Industrie- und Handelskammer Schwerin
Auch heute berichten wir für Sie wieder über die wichtigsten Ereignisse aus Schwerin und der Region. Heute mit einem erneuten Cyberangriff in Schwerin. Die IHK wurde Opfer des digitalen Verbrechens!

Der musikklub präsentierte: Die Miller Family & Camou
Am 26. Juli brachte der musikklub im Doppelpack Stimmung auf den Schweriner Marktplatz: Gleich zwei Bands waren zum Auftritt eingeladen: Die „Miller Family“ aus Greifswald eröffnete den Abend mit mehrstimmiger Folkmusik. Danach präsentierte die Rostocker Band „Camou“ Eigenkompositionen im Stil zwischen Singer/Songwriter- und Lounge.

Wirtschaftsfenster M-V: Kinderbauernhof im Tierpark Greifswald
In dieser Ausgabe des Wirtschaftsfensters M-V beschäftigen wir uns wieder mit Unternehmen aus der Region und der Nutzung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Im Tierpark Greifswald wurde ein Kinderbauernhof gebaut. Die UNITECHNICS KG in Schwerin hat Fördermittel für digitale Infrastruktur im Bereich Abwassertechnik genutzt. Die Bio-Gärtnerei Watzkendorf gehört zu den Vorreitern des ökologischen Landbaus.

Flaggenwechsel bei Traditionswerften
Bei der Traditionswerft in Rostock-Warnemünde wurde das Kommando an den Bund übergeben. Er hat den ehemaligen Standort der MV-Werften für die Marine übernommen. Bald sollen hier Marineschiffe gewartet und repariert werden. Als nächstes werden Mitarbeiter für das Marinearsenal rekrutiert. Es geht um 500 Arbeitsplätze, die gesichert und geschaffen werden.

Bundesligist testet Schweriner Handballerinnen in der Sporthalle Reiferbahn
Am 12. August um 19:30 ist der HL Buchholz 08-Rosengarten zu Gast in der Sporthalle an der Reiferbahn in Schwerin. Die Handball-Frauen des SV Grün-Weiß Schwerin empfangen die Bundesligistinnen für ein Testspiel. Tickets für dieses Event gibt es an der Tageskasse.

Heimspielauftakt beim FC Mecklenburg Schwerin
Bald rollt der Ball endlich wieder auf dem Schweriner Rasen: Am Sonntag den 14. August steht für den FC Mecklenburg Schwerin im Sportpark Lankow der Heimspielauftakt gegen Frankfurt Oder an. Anpfiff um 14 Uhr. Oberliga-Fußball aus der Landeshauptstadt wird präsentiert von der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS).
