1
/
3


Lesenswerte Bücher
Liane Römer stellt ihre Buchtipps vor
-- www.tv-schwerin.de --

Bücher für ruhige Stunden
Amos Oz - Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
Pierre Lemaitre - Drei Tage und ein Leben
Alfried Nehring - Isaak Lewitan
(Abendglocken an der Wolga- Russische Künstlerkolonien um 1900)
-- www.tv-schwerin.de --

Buchtipps
Was vom Tage übrig blieb
Couchsurfing in Russland
Frank Wedekind. Eine Männertragödie
-- www.tv-schwerin.de --

Neue Lektüre für den Februar
1. Robert Menasse „Die Hauptstadt“, Suhrkamp Verlag 2017
Der Roman bietet geistreiche Politik-Kritik. In humorigen Dialogen erleben wir das Personal der Europäischen Kommission.
2. Ulrich Schacht: „Notre Dame“, Aufbau Verlag 2017
„Notre Dame“ ist eine Liebesgeschichte vor einem bewegenden historischen Hintergrund, der Zeit nach der Wende.
3. Slavenka Drakulic` „Dora und der Minotaurus“ Aufbau
Verlag 2016
Die berühmte Fotografin Dora Maar wird Picassos Geliebte, für die Liebe opfert sie ihre Unabhängigkeit, sie wird zum Opfer des Minotaurus.
-- www.tv-schwerin.de --

Spannende Lektüre
Heute Vorgestellt:
Du auf deinem höchsten Dach
Spaniens Himmel. Auf den Spuren Picassos
Skandal um Zille
-- www.tv-schwerin.de --

Buchtipps mit Liane Römer
Mit dabei: Hanns-Josef Ortheil - „Paris links der Seine“,„Der schönste Ort der Welt“ - Martha Schoknecht,Bernhard Schlink - „Olga“
-- www.tv-schwerin.de --

Zum 200. Marx-Geburtstag - mit Liane Römer
Vorstellungen der Bücher: Marx - der Unvollendete, Patria und Roman eines Schicksallosen
-- www.tv-schwerin.de --

Bücher für den Sommer von und mit Liane Römer
Drei Bücher stellt Liane Römer für den Juni vor. Mit dabei, das 2018 erschienene Buch von Uwe Wittstock: "Karl Marx beim Barbier". Es folgt "Machandel" von Regina Scheer aus dem Jahr 2014 und abschließend das Buch "Der Typ ist da" von Hanns-Josef Ortheil.

Buchtipps mit Liane Römer
Heute in der Sendung:
James Baldwin - Von Dieser Welt
Esther Kinsky - Hain
Alexander Boschwitz - Der Reisende

Buchtipps mit Liane Römer
Heute mit:
Hans Fallada „Ohne Euch wäre ich aufgesessen“
Geschwisterbriefe, Herausgegeben von Achim Ditzen zum 125. Geburtstag von Hans Fallada, Aufbau 2018
Zwischen 1928 und 1946 berichten Rudolf Ditzen und seine Schwestern in vielen Briefen über ihr Leben in Deutschland.
Haruki Murakami „Die Ermordung des Commendatore“ Dumont Verlag 2017
Der japanische Schriftsteller Murakami erzählt meisterhaft von einem Maler, der in den Bergen lebt und mit Rätselhaftem konfrontiert wird.
Peter Handke „Die Obstdiebin“ Suhrkamp 2017
Der bei Paris lebende Autor unternimmt eine Reise ins Landesinnere. Wir erleben eine innige Berührung mit der Natur.
Brigitte Birnbaum „Der Kuckuck im Auto“ im Godener Verlag Edition Digital, 2018
Für Omis, Muttis, kleine Kinder erzählt Brigitte Birnbaum von Abenteuern in Schule und Familie. Tina Halms Illustrationen passen wunderbar dazu.

Die neusten Buchempfehlungen von Liane Römer
Dieses mal unter anderem mit Büchern von Christoph von Fircks oder Klaus Modick. Für jeden ist etwas dabei.

Buchtipps mit Liane Römer
Heute mit:
Stephen Parker „Brecht“ Suhrkamp 2018
Die Biographie zeigt, wie der angefeindete, aber auch gefeierte Dichter Bertolt Brecht in der DDR arbeitete und lebte.
"Junge Liebe zwischen Trümmern“ Aufbau 2018
-ein Buch mit bisher unveröffentlichten Erzählungen von Hans Fallada,
Herausgeber: Dr. Peter Walter.
Malte Herwig „Die Frau, die nein sagt“ Ankerherz 2015
Die mutige Francoise Gilot verlässt Picasso mit ihren Kindern und baut sich ein eigenes Leben auf.
Harry Schmidt „Eulenort“ Edition Digital / Godern 2018
Es geht um Rudi Kleineichs dramatische Leben von 1945 bis 1953 in einem vorpommerschen Gutsarbeiterdorf.

Buchtipps mit Liane Römer
Unter anderem wird das Buch von Annette Hess vorgestellt, mit dem Titel "Deutsches Haus", sowie das Buch "Mittagsstunde" von Dörte Hansen.

Liane Römer präsentiert: Buchtipp
Sex, Mord, Intrigen und natürlich jede Menge Hochspannung! Wer sich also anstatt vorweihnachtliche Besinnung eine recht aufregende Lektüre zulegen möchte, wird gleich von der vielleicht fleißigsten Leserin Westmecklenburgs bestens beraten.

Buchtipps im Januar
Diesmal unter Anderen mit dabei:
-Brigitte Birnbaum über Fontanes Besuche in Mecklenburg-Vorpommern
-Ralf Rothmann mit "Der Gott jenes Sommers"
und noch vielen weiteren Veranstaltungshinweisen

Buchtipps mit Liane Römer
In dieser Ausgabe mit dabei sind: "Nirgendwo ist der Himmel so offen" von Ditte Clemens, "Das achte Leben" von Nino Haratischwili und "Ob die Möven manchmal an mich denken" von Kristine von Soden

Buchtipps mit Liane Römer
3 spannende Bücher stellt Liana Römer in der März-Ausgabe der Buchtipps vor. Mit dabei: "Kriegslicht" von Michael Ondaatje, "Verwirrnis" von Christoph Hein und "Und über uns der weite Himmel" von Lutz Dettmann.

Buchtipps im April mit Liane Römer
In der heutigen Ausgabe geht es um: "Königskinder" von Alex Capus, "Gott wohnt im Wedding" von Regina Scheer und "Irgendwo in diesem Dunkel" von Natascha Wodin

Buchtipps mit Liane Römer
Diese Folge mit dabei: Christoph Hein - Gegenlauschangriff (2019), Sasa Stanisic - Herkunft (2019), Brigitte Birnbaum - Alexander in Zarskoje (2011)

Lesetipps für den Sommer mit Liane Römer
Liane Römer stellt in den Buchtipps "Jeder hier nennt micht Frau Bauhaus" von Jana Revedin, "Fontanes Sommerfrischen" von Bernd W. Seiler und "weg" von Doris Knecht vor.
1
/
3
